Photo by Rebecca-ter-BraakPo-Chien Liu is a composer based in Frankfurt am Main, Germany. He is currently enrolled in the postgraduate program in Composition and Video at the University of Music and Performing Arts Graz, studying with Professors Annesley Catherine Black and Anke Eckardt.
His work centers on the aesthetics of shadow both as a sonic metaphor and as a way of thinking about space and perception. Moving between tone and noise, sensation and absence, he uses sound to explore the boundaries of perception and to reveal states of existence that are invisible, beyond language, and open to multiple interpretations.
In recent years, Liu has developed a deeper engagement with the phenomenon of “shadow,” which manifests not only in his musical language but also in his reflection on the uncertain conditions of contemporary reality. Growing up amid geopolitical tension and instability has sharpened his sensitivity to the latent pressure, obscurity, and fragility within sound itself. “Shadow” has thus become a central image in his compositional thought an ongoing pursuit of freedom and of experiences that resist articulation.
His works often investigate the interaction between sound and space, revealing a dynamic tension between resonance and noise, clarity and ambiguity. Electronic and visual elements have gradually become integral to his compositional vocabulary, expanding toward a theatrical syntax and multilayered narrative structure that open new dimensions of inquiry into the nature of “shadow.”
From 2023 to 2024, he was Composer-in-Residence at the Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA). He studied composition with Günter Steinke at the Folkwang University of the Arts in Germany and with Tzyy-Sheng Lee at the National Chiao Tung University in Taiwan. His work has received several international awards, including the 2nd Prize at the 2024 Weimar Spring Days for Contemporary Music (orchestral competition), the 1st Prize at the Acht Brücken Festival Cologne 2023, and the 2022 Folkwang Award for Composition. He has also been supported multiple times by Taiwan’s National Culture and Arts Foundation.
His music has been featured at festivals such as Gaudeamus Muziekweek (Netherlands), cresc... Biennale for Contemporary Music (Frankfurt),Barcelone Mixtur Festival, ISCM Taipei Festival, Viola Modern Festival (Essen), and the ACL Music Festivals. He has collaborated with ensembles and orchestras including the SWR Symphony Orchestra, Ensemble ÈRMA, Ensemble Folkwang Modern, Thüringen Philharmonie, National Symphony Orchestra Taiwan, and the Little Giant Chinese Chamber Orchestra.
Po-Chien Liu ist ein Komponist mit Wohnsitz in Frankfurt am Main. Er studiert derzeit im Postgraduate-Programm für Komposition und Video an der Kunstuniversität Graz bei den Professor:innen Annesley Catherine Black und Anke Eckardt.
Sein Schaffen konzentriert sich auf die Ästhetik des Schattens sowohl als klangliches Metapher als auch als eine Denkweise über Raum und Wahrnehmung. Zwischen Ton und Geräusch, Empfindung und Abwesenheit erkundet er durch Klang die Grenzen der Wahrnehmung und offenbart Daseinszustände, die unsichtbar, sprachlich nicht fassbar und vieldeutig interpretierbar sind.
In den letzten Jahren hat Liu eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Phänomen des „Schattens“ entwickelt, das sich nicht nur in seiner musikalischen Sprache, sondern auch in seiner Reflexion über die Unsicherheiten der heutigen Realität zeigt. Aufgewachsen in einem politisch angespannten und von Instabilität geprägten Umfeld, besitzt er eine besondere Sensibilität für den in Klängen verborgenen Druck, die Dunkelheit und Zerbrechlichkeit. Der „Schatten“ wurde so zu einem zentralen Bild seines kompositorischen Denkens als fortwährende Suche nach Freiheit und nach Erfahrungen, die sich der sprachlichen Benennung entziehen.
Seine Werke erforschen häufig das Wechselspiel zwischen Klang und Raum und offenbaren die dynamische Spannung zwischen Resonanz und Geräusch, Klarheit und Unschärfe. Elektronische und visuelle Elemente sind zunehmend zu einem festen Bestandteil seiner musikalischen Sprache geworden und führen zu einer theatralisch geprägten Syntax und vielschichtigen Narrativen, die neue Dimensionen der „Schattenhaftigkeit“ eröffnen.
2023–2024 war er Composer-in-Residence an der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA). Er studierte Komposition bei Günter Steinke an der Folkwang Universität der Künste in Deutschland sowie bei Tzyy-Sheng Lee an der National Chiao Tung University in Taiwan. Für sein Schaffen wurde er mehrfach international ausgezeichnet, u.a. mit dem 2. Preis beim Kompositionswettbewerb der Weimarer Frühjahrstage für Neue Musik 2024, dem 1. Preis beim Acht Brücken Festival Köln 2023 sowie dem Folkwang Komponist:innen-Nachwuchspreis 2022. Zudem erhielt er wiederholt Förderungen der taiwanischen Kulturstiftung (National Culture and Arts Foundation).
Seine Werke wurden u.a. bei der Gaudeamus Muziekweek (Niederlande), der cresc... Biennale für aktuelle Musik (Frankfurt), dem Barcelone Mixtur Festival,dem ISCM Taipei Festival, dem Viola Modern Festival (Essen) sowie den ACL Musikfestivals aufgeführt. Zusammenarbeit verbindet ihn mit Ensembles und Orchestern wie dem SWR Symphonieorchester, Ensemble ÈRMA, Ensemble Folkwang Modern, den Thüringen Philharmonikern, dem National Symphony Orchestra Taiwan und dem Little Giant Chinese Chamber Orchestra.
劉博健(Po-Chien Liu)是一位現居德國法蘭克福的作曲家,目前於奧地利格拉茨音樂院就讀 postgraduate program(等同德國最高作曲文憑),師從 Annesley Catherine Black 以及Anke Eckardt學習作曲與影像。
他的創作聚焦於「陰影的美學」既是聲響的隱喻,也是一種空間與感知的思維方式。在樂音與噪音、感受與非感受之間穿梭,透過聲音探測感知的邊界,呈現那些不可視、語言無法企及、且具多重詮釋可能的存在狀態。
近年來,他對「陰影」這一現象展開更深層的思考,這不僅體現在音樂語言中,也與他所處的現實環境緊密相關。成長於地緣政治緊張、充滿不確定性的氛圍,使他對聲音中潛藏的壓力、晦暗與脆弱特質特別敏銳。「陰影」遂成為其創作中的核心意象,承載著對自由與不可言說經驗的持續追索。
他的作品經常透過聲音與空間的交互關係,揭示共鳴與噪音、清晰與模糊之間的動態張力。電子音樂與視覺元素亦逐漸成為其語彙的一部分,延伸出具劇場感的作曲結構與多層敘事,開啟對「陰影性」的多重探問。
2023 至 2024 年,他擔任德國國際現代音樂學院(IEMA)駐團作曲家。曾就讀於德國福克旺藝術大學,師從 Günter Steinke,並於台灣交通大學隨 李子聲 學習作曲。其創作屢獲國際肯定,包括 2024 年魏瑪之春音樂節作曲比賽第二名、2023 年科隆「八橋音樂節」作曲首獎、德國奧柏豪森作曲家獎、2022 年福克旺作曲家獎,以及 2016 年亞洲作曲家聯盟青年作曲首獎與台灣交響樂團作曲首獎等。
其作品曾於荷蘭 Gaudeamus 音樂週、德國法蘭克福 cresc... 現代音樂雙年展、巴賽隆納Mixtur音樂節、
衛武營國際音樂節、ISCM 台北世界音樂日、Essen 的 Viola Modern Festival 及 ACL 亞洲作曲家聯盟音樂節等演出。合作單位包括 SWR 德國西南廣播交響樂團、Ensemble ÈRMA、福克旺現代音樂團、圖林根愛樂、台灣國家交響樂團與小巨人絲竹樂團等。